FAQ

Was besagt die Referenznummer?

Jeder Antrag erhält automatisch eine Referenznummer zur eindeutigen Identifizierung.

Wie werde ich über den Status der Bearbeitung informiert?

Sie können den Bearbeitungsstatus Ihres Antrages / Ihres individuellen Studienplanes (Allg. Maschinenbau) auf der Startseite von PAnter einsehen, wenn Sie sich eingeloggt haben.

Ist der Status, den ich sehen kann, immer aktuell?

Ja, der Status ist immer aktuell

Bekomme ich eine Information per E-Mail, wenn sich der Status ändert?

Ja, Sie erhalten bei jedem Statuswechsel eine E-Mail.

Kann ich meinen Antrag nachträglich ändern, nachdem ich ihn „vollständig eingereicht“ habe?

Nein, dann können Sie keine Änderungen mehr vornehmen.

Folgendes gilt nur für den Allgemeinen Maschinenbau (individueller Studienplan)


Was sind die Unterschiede zwischen Modulen, externen Modulen und katalogfremden Modulen?

o Modul: Dieses Modul ist Teil des Modulkataloges des Masterstudienganges Allgemeiner Maschinenbau

o Katalogfremdes Modul: Dieses Modul wird an der RWTH angeboten, ist aber nicht Teil des Modulkataloges des Masterstudienganges Allgemeiner Maschinenbau. Es kann aber im Einzelfall und mit besonderer Begründung auch in Ihren individuellen Studienplan integriert werden. Bitte laden Sie dazu das genehmigte Formular zur Befürwortung der / des Fachdozierenden mit hoch. Zusatzmodule oder Module, die Sie z.B. während eines Auslandssemesters ablegen, sind davon nicht betroffen.

o Externes Modul: Dieses Modul wird nicht an der RWTH angeboten. Module, die Sie während eines Auslandssemesters an Ihrer Gastuniversität belegen, sind zum Beispiel externe Module.

Wenn ich ein externes Modul hinzufüge, muss ich eine „Quelle (Link)“ angeben. Was ist damit gemeint?

Bitte hinterlegen Sie hier einen Link zur Modulbeschreibung an der Hochschule, die dieses Modul anbietet. Diese Beschreibung sollte den Inhalt und Umfang des Moduls enthalten.

Wofür steht ECTS?

ECTS steht für European Credit Transfer System. In der Regel werden an europäischen Hochschulen die Credit Points nach diesem System angegeben. Bitte geben Sie daher ECTS-CP an, sofern diese ausgewiesen werden.

Wie viele CP an Exkursionen kann ich belegen?

Sie dürfen maximal 2 CP an Exkursionen belegen.

Was soll in das zweite, leere Feld unter „Exkursion“ eingetragen werden?

Bitte tragen Sie dort den Titel der Exkursion ein.

Was passiert, wenn einzelne Module meines Studienplanes abgelehnt werden: Muss ich einen neuen Studienplan (mit Auflistung aller Module) oder eine Studienplanänderung (nur mit den neuen zu überprüfenden Modulen) einreichen?

Nein, in diesem Fall können der Masterstudiengangbetreuer und der Prüfungsausschuss den Studienplan einmalig für Sie zur Änderung freigeben, sodass Sie z.B. ein alternatives Modul eintragen können.

Welche Fristen muss ich beachten?

Bitte beachten Sie stets die Fristen zur Prüfungsanmeldung, die Sie RWTHonline entnehmen können, und reichen Sie Ihren Antrag oder Ihren Studienplan rechtzeitig, d.h. am besten mind. acht Wochen vorher ein. So können wir eine reibungslose Bearbeitung gewährleisten.

Bekomme ich einen Bescheid?

Ja, Sie erhalten einen elektronisch erzeugten Bescheid. Diesen können Sie über PAnter abrufen und herunterladen.

Kann ich auch meinen Studienplan über PAnter einreichen, wenn ich Mastervorzugsmodule belegen möchte?

Sofern Sie die für Mastervorzugsmodule erforderlichen Credit Points in Ihrem Bachelorstudiengang gesammelt haben, können Sie Mastermodule vorziehen. Bitte entnehmen Sie die Anzahl der Mindest-Credit Points Ihrer Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie, dass Sie nur Module vorziehen dürfen, die im Curriculum des Masterstudienganges Allgemeiner Maschinenbau verankert sind. Um Mastervorzugsmodule aus dem Masterstudiengang Allgemeiner Maschinenbau zu belegen, müssen Sie zunächst einen individuellen Studienplan erstellen, bevor Sie Prüfungen in RWTHonline anmelden. Dies können Sie über PAnter tun.

Ich muss laut Zulassungsbescheid freie Auflagenmodule belegen und diese mit meinem Masterstudiengangbetreuer abstimmen. Kann ich dies auch über PAnter machen?

Ja. Wenn Sie Ihren Studienplan erstellen, finden Sie unter dem Studienplan ebenfalls ein Feld, in dem Sie freie Auflagenmodule eintragen können.

Meine Frage wurde in den FAQ nicht beantwortet. Wo erhalte ich Hilfe?

Bitte schreiben Sie eine Mail an die Fachstudienberatung unter .

Ich habe einen technischen Fehler in PAnter gefunden. An wen wende ich mich?

Bitte schreiben Sie eine E-Mail mit der Beschreibung des Fehlers an .

Was bedeutet „Gesamtsumme nach dem letzten Antrag prüfen“?

Mit dieser Funktion wird Ihre aktuell eingetragene Credit Point Summe gebildet und anhand der Richtlinien für den Studienplan geprüft.